Quantenfeldtheorie 1

Wintersemester 2025/26

Termine

Bitte melden Sie sich ebenfalls auf der OLAT Seite an.

Die Vorlesungs- und Übungszeiten sind:
Vorlesung Mi. 11:00 - 13:00
Fr. 11:00 - 13:00
Phys. 02.116a/b
Übungen Di. 09:00 - 11:00
Di. 15:00 - 17:00
Phys. 02.114
Phys. 02.116a/b

Evaluation:

Ein Termin für die Onlineevaluation der Vorlesung wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Übungen

Die Übungen finden in Präsenz statt. Die erste Übung startet eine Woche nach Vorlesungsbeginn.

Wöchentlich zu bearbeitende Übungsblätter werden an dieser Stelle veröffentlicht.

Übungsblätter

Scheinkriterien

Zu Beginn des Tutoriums wird eine Liste bereitgestellt, in der jeder angibt, welche der Übungsaufgaben zu Hause bearbeitet wurden. Die eingetragenen Aufgaben müssen bei Aufforderung des Tutors an der Tafel besprochen werden können.

Die Übungen werden Mittwochs nach der Vorlesung auf dieser Seite zur Verfügung gestellt.

Voraussetzungen

Theoretische Physik 1-4

Skript

Vorlesungsskript

Literatur

O. Philipsen: Quantenfeldtheorie und das Standardmodell der Teilchenphysik
Michael E. Peskin, Daniel V. Schröder: An introduction to quantum field theory
Itzkson and Zuber: Quantum Field Theory
T. P. Cheng, L. F. Li: Gauge theory of elementary particle physics
T. P. Cheng, L. F. Li: Gauge theory of elementary particle physics: problems and solutions
Bjorken and Drell: Relativistische Quantenmechanik and Relativistische Quantenfeldtheorie
Nachtmann: Elementary particle physics

Datenschutzerklärung