Elektrodynamik WS 10/11
Übungsblätter:
Blatt 1 (29/10/2010):
pdf
Blatt 2
(5/11/2010): pdf
Blatt 3
(12/11/2010): pdf
Blatt 4 (18/11/2010):
pdf  
Blatt 5 (26/11/2010):
pdf
Blatt 6
(3/12/2010): pdf
Probeklausur (15/12/2010): pdf  Lösungen: Theorie und Rechenaufgaben.
Blatt 7
(17/12/2010): pdf  
Blatt 8 (14/1/2011):
pdf
Blatt 9
(21/1/2011): pdf
Blatt 10
(28/1/2011): pdf
Blatt 11
(4/2/2011): pdf
Klausur am 17/03/2011 um
11:00: pdf
Lösungen: Rechenaufgaben: pdf.
Theorieteil: pdf
Klausreinsicht: Di. 5/4 um 16:00 im Raum 2.120 und Di.
12/4. 
Notenspiegel:
| Punkte | Note | 
| 30-30.5 | 4 | 
| 31-33 | 3.7 | 
| 33.5-36 | 3.3 | 
| 36.5-39 | 3 | 
| 39.5-42 | 2.7 | 
| 42.5-45 | 2.3 | 
| 45.5-48 | 2 | 
| 48.5-51 | 1.7 | 
| 51.5-54 | 1.3 | 
| > 54 | 1 | 
Nachholklausur: am Sa. 16/4/2011 um 11:00 (im großen Hörsaal).  
1)
Formelblatt: 2 selbst handgeschriebene
DIN A4 Seiten. 
2)
Taschenrechner nicht gebraucht. Kein Handy oder sonstiges Gerät erlaubt.
3)
Uni-Ausweis mitnehmen.
4)
Anmeldung. Bei Problemen bei der Standard-Anmeldung: mir eine Email (giacosa@th.physik.uni-frankfurt.de)
mit Matrikelnr und Geb-Datum
schicken.
5)
Dauer: 1h 30 min. 3 Aufgaben. Jede Aufgabe besteht aus 2 Teile: Theorieteil und
Rechenaufgabe.
6)Tipps:
3 Aufgaben, jeweils in Theorieteil und Rechenteil aufgeteilt. (1)
Elektrostatik, (2) Magnetostatik, (3) Ebene Wellen. Insbesondere sind folgende
Themen wichtig: Systeme von Punktladungen, Delta-Funktionen, und der erste Teil
von Kap. 4 (ebene Wellen).
Klausur:
pdf.  Lösungen:
(Theorie: pdf,
Rechenaufgaben: pdf1,pdf2)
1. Klausureinsicht: am Mi. 27/4 um 18:00 im Raum 2.116.
2. Klausureinsicht:  am
Di.  3/5 um 18:00 im Raum 2.116.
2. Nachholklausur: am Sa. 18/6/2011 um 13:00 (im großen Hörsaal).  
Resultate: hier. 
Klausureinischt: am Mo. 11/7 um 17:30 im Raum 2.120.
(Achtung: das Datum wurde geaendert: am Fr. 8/7 findet
es nicht statt).
1)
Gleiche Kriterien. (Note: bestanden ab 25. 25-30.5: 4.0.  Ergaenzungspruefung
ab 20 Punkte moeglich). 
2) Tipps:
3 Aufgaben, jeweils in Theorieteil und Rechenteil aufgeteilt. (1)
Elektrostatik, (2) Magnetostatik, (3) kovarianter
Formalismus. Insbesondere sind folgende Themen wichtig: Einfache
Ladungsverteilungen, Lorentz-Kraft, Vektorfeld A_mu
(wie am 17/3).
3)
Fragen über Übungsblätter: am Mi. 15/6 um 18:15 im Raum
2.116 (Hilbert-Raum).
Mathematische Ergänzungen:
Ergebnisse der Hausarbeit zu den Mathematischen Ergänzungen (von Udo Müller-Nehler): hier
Script:
Homepage und
Skript von Prof. Dirk Rischke: hier
Theoretika:
(Die
Übungsgruppen fangen in der Woche 1-5 November an) 
Gruppe 1:
Tutor: Thomas
Wolkanowski
Zeit: Montag,
8:45-11:00
Raum: Physik - Phys_
_102
Liste: hier
--------------------------------------
Gruppe 2: 
Tutor: Ulrike
Bornheimer
Zeit: Montag,
11:00-13:15
Raum: Physik - Phys
02.116a
Liste:
hier
-------------------------------------
Gruppe 3:
Tutor: Janine,
Hütig
Zeit: Dienstag,
11:00-13:15
Raum: Physik - Phys
02.114
Liste:
hier
-----------------------------------------
Gruppe
4: 
Tutor: Sebastian
Mendizabal
Zeit: Dienstag,
11:00-13:15
Raum: Physik - Phys
02.120
Liste:
hier
----------------------------------------
Gruppe
5:
Tutor: Slava Tzanova
Zeit: Dienstag,
11:00-13:15
Raum: Physik - Phys
01.431
Liste:
hier
----------------------------------------
Gruppe 6
Tutor: Susanne
Ehret
Zeit: Mittwoch,
8:00-10:15
Raum: Physik - Phys
2.120
Liste:
hier
-----------------------------------------
Gruppe 7
Tutor: Steffen
Backes
Zeit: Mittwoch,
8:00-10:15
Raum: Physik - Phys_
_426
Liste:
hier
------------------------------------------
Gruppe 8
Tutor: Achim
Heinz
Zeit: Mittwoch,
12:00-14:15
Raum: Physik - Phys
01.310
Liste:
hier
-----------------------------------------
Gruppe 9
Tutor: Christopher
Pinke
Zeit: Mittwoch,
13:00-15:15
Raum: Physik - Phys
2.120
Liste:
hier
-------------------------------------------
Gruppe 10
Tutor: Martin
Grahl
Zeit: Mittwoch,
13:00-15:15
Raum: Physik - Phys
01.101
Liste:
hier
-------------------------------------------
Gruppe 11
Tutor: Philip
Lange
Zeit: Donnerstag,
9:00-11:15
Raum: Physik - Phys
02.116a
Liste:
hier
--------------------------------------------------
Gruppe 12
Tutor: Jan
Keitel
Zeit: Donnerstag,
12:00-14:15
Raum: Physik
- Phys_ _101
Liste: hier
Contact: giacosa@th.physik.uni-frankfurt.de