4

Es gilt Impulserhaltung in und Richtung, wobei in Strahlrichtung und senkrecht dazu liegt.

0 (1)
(2)

und natürlich auch Energieerhaltung in einem elastischen Stoß.

Alle Gleichungen werden durch die Masse dividiert. Die Gleichungen (1) und (2) werden quadriert und addiert

Aus dem Vergleich mit der Energieerhaltung (3) folgt und daraus folgt



H.J. Lüdde, M.Keim