4

a)
Die Kräfte eindimensionaler Bewegungen besitzen immer ein Potential. Für den harmonischen Oszillator lautet die Kraft , das Potential ist daher gegeben durch . Man vereinbart i.a. .
Da keine dissipativen Kräfte vorliegen, gilt natürlich der Energieerhaltungssatz :

Das kann man sich auch formal klarmachen, indem man die Zeitableitung des Energiesatzes betrachtet:

b)
Aus dem Energieerhaltungssatz folgt :

Separation der Variablen ( ):

Bei gilt . Damit folgt :

   
     
     

ist durch festgelegt und damit kein zusätzlicher freier Parameter :

c)
Die maximale Geschwindigkeit wird beim Nulldurchgang erreicht, .



H.J. Lüdde, M.Keim