- a)
- Beim Maximalausschlag gilt:
Damit folgt:
Mit
ergibt sich durch Einsetzen:
- b)
- Die Maximalgeschwindigkeit bestimmt sich aus der Forderung
Dies ist gleichbedeutend mit
Daraus ergibt sich:
Zu dieser Zeit
erreicht der Oszillator seine Maximalgeschwindigkeit
- c)
- Die Maximalbeschleunigung setzt
voraus. Nun ist
so dass man nach Teil a)
vermuten könnte. Wegen
hat
bei
aber
ein Minimum. Wir müssen deshalb
annehmen. Es ist dann
H.J. Lüdde, M.Keim