Maple ist ein Computeralgebrasystem, das erlaubt am Computer mathematische Rechnungen
analytisch nachzuvollziehen. Maple beherrscht alle Grundregeln der Analysis und der
Linearen Algebra und ermöglicht darüber hinaus mit einfachen Befehlsfolgen,
komplexe mathematische Ausdrücke zu visualisieren. Immer öfter wird Maple auch im Schulunterricht eingesetzt. Einige Anregungen für Ihre künftige Schulpraxis finden Sie auf der Portalseite, die Sie im Original unter http://notes.ikg.rt.bw.schule.de/cas/material.nsf/ViewByCategory aufsuchen können. Das Programm Maple bietet Ihnen eine komplette Arbeitsumgebung, mit deren Hilfe Sie ein Arbeitsblatt (Maple Work Sheet .mws) - Ihr zentrales Arbeitsdokument - erstellen, interpretieren und in verschiedenen Formaten exportieren können. Maple gibt es für alle gängigen Betriebssysteme. Es wird von der Firma Waterloo-Software entwickelt und vertrieben. Anschließend finden Sie eine Reihe von Arbeitsblättern, die Ihnen den Einstieg in Maple erleichtern sollen. Darüberhinaus bietet Maple ein eigenes Tutorial an, das Sie mit dem Befehl '?intro' erreichen.
|