1

In beiden Halbräumen wird das Potential durch das Potential einer Punktladung bestimmt. Man erhält:
   für   und  
   für  

Die entsprechenden elektrischen Felder sind:
   für   und  
   für  

Da die Tangentialkomponenten des -Feldes auf der Trennfläche stetig sind:

   für    

folgt

   

Die dielektrische Verschiebung in beiden Gebieten ist
   und  
 

Die noch unbekannte Konstante bestimmt man mit Hilfe des Gauß'schen Satzes: für eine Kugelfläche um den Koordinatenursprung gilt (beachte: das -Feld 'sieht' keine Polarisationsladungen):
 
   
   
 

Man erhält also
 
 
 
 

Grenzfälle:
   Punktladung im Vakuum  
   Punktladung in homogenem Medium  



M.Keim, H.J. Lüdde