Wie man sich aus Symmetriegründen anschaulich überlegen kann, ist das Potential in der rechten Halbebene
Die Oberflächenladung erhält man aus
mit
Auf der Leiterfläche ist die Ladungsdichte zylindersymmetrisch verteilt (bezüglich der x-Achse als Symmetrieachse) mit einem Maximum im
Koordinatenursprung.
Die gesamte induzierte Ladung erhält man aus
Zur Erläuterung:
Wegen der Zylindersymmetrie löst man das Integral in Zylinderkoordinaten
mit
M.Keim, H.J. Lüdde