Sehr geehrter Leser,


es gibt in der Natur Dinge, die lassen sich im voraus berechnen und somit vorhersagen. Leider (oder vielleicht zum Glück) sind die meissten der unserem Leben direkt erfahrbaren Veränderungen und Verhältnisse (wie z.B. das Wetter, die persönliche Stimmung, Börsendaten, der Ölpreis, usw.) nicht vorhersagbar bzw. nur für eine kurze Zeitspanne berechenbar und somit lediglich in Grenzen vorhersagbar. Es gibt jedoch auch Dinge, die sind unabänderlich und durch Menschenhand nicht beeinflussbar -- vorhersagbare Raumzeitpunkte der Menscheitsgeschichte. Im 'Physik mit dem Computer'-Kurs lernen Studenten bereits im ersten Studienjahr in wieweit physikalische Systeme durch numerische Computersimulationen vorhersagbar sind.

Der Physikalische Verein in Verbindung mit dem Institut für Theoretische Physik organisierte am 8. Juni eine Veranschaulichung des Venustransits (Vorankündigung); einige Eindrücke des Tages können Sie HIER finden.

Das Hintergrundbild dieser Seite wurde von Herrn Rainer Wohlfahrt (Frankfurter Allgemeine Zeitung) direkt vom Campus Bockenheim aus aufgenommen.